top of page

Material mitnehmen

treibgut funktioniert wie ein Baumarkt für gebrauchtes Material für alle.

Ihr dürft uns gerne immer zu unseren Öffnungszeiten besuchen und stöbern.

Wenn ihr etwas Passendes findet könnt ihr das Material direkt mitnehmen, oder für kurze Zeit reservieren. Die Zahlung geht in bar, oder per Überweisung. 

In jedem Fall bekommt ihr eine ordentliche Rechnung von uns.

In unserem Preismodell gehen wir von 50% des Neupreises aus und reagieren dann auf den jeweiligen Abnutzungsgrad der Materialien. Zusätzlich bieten wir freien künstlerischen und sozialen Projekten eine Rabattmöglichkeit.

Einige Dinge, wie z.B. Ausstellungssockel, Stellwände, könnt ihr bei uns auch ausleihen für kleines Geld. Die Kaution muss aber immer in bar hinterlegt werden. 

Leider ist es nicht möglich unseren Fundus digital darzustellen, da immer unterschiedlichste Dinge bei uns landen. Grundsätzlich versuchen wir aber ein möglichst breites Spektrum an nutzbarem "Roh-Material“ herbei zu organisieren,

dass besonders für die Kunst-/Kulturproduktion nützlich ist.

Einen kleinen Eindruck bekommt ihr auf Insta, oder sonst noch besser vor Ort.

Bei Fragen, schreibt uns auf material@treibgut-lager.de

Material abgeben

Projekte/Einzelpersonen

Wir übernehmen sehr gerne eure obsoleten Materialien! Wenn ihr glaubt, dass es noch gut nutzbar und zu schade zum verschrotten ist, gebt uns Bescheid.

Gerne Fotos und Infos an material@treibgut-lager.de. Wir geben euch dann Rückmeldung ob wir die Dinge aufnehmen können. Ihr dürft auch gerne einfach mit dem Material zu den Öffnungszeiten vorbei kommen, wir können aber ohne vorherige Absprache nicht garantieren, dass wir es annehmen können.

Generell nehmen wir alles nur als Spende an und holen nichts ab.

Wir übernehmen keine Möbel (außer Ausstellungs-Dispays, etc.) und keine Haushaltsgegenstände.

 

Firmen/Institutionen

Ihr seid Teil einer Institution, einer Firma oder Großveranstaltung wo zu viel in der Tonne landet? 

Kein Problem, wir nehmen auch größere Materialmengen an um sie umzuverteilen!

Dazu ist es aber wichtig mit etwas Vorlauf miteinander zu sprechen und herauszufinden was genau zu welchem Zeitpunkt obsolet wird. Im besten Fall schaffen wir es eine regelmäßige und feste Kooperation aufzubauen und dadurch sowohl einen sinnvollen Beitrag zu leisten, als auch etwaige Nachhaltigkeitsvorgaben zu erfüllen. Falls eine CO2 Bilanzierung nötig ist, können wir diese ausstellen.  

Schreibt uns einfach auf mail@treibgut-lager.de 

Bildungsarbeit

treibgut hat sich seit 2015 von einer experimentellen Versuchsanordnung zu einer professionalisierten Firmenstruktur entwickelt. Wir wollen unser Erfahrungswissen gerne teilen mit allen, die sich für zirkuläre Systeme und den Umbau von linearen Produktionsabläufen im Kulturbetrieb interessieren. Wir freuen uns über jede Art von Einladungen zu Panel-/Podiumsveranstaltungen.

Auch für einen direkten und spielerischen Zugang zu Nachhaltigkeitsthemen geben wir unseren Ansatz gerne in Workshopformaten weiter, für alle Altersklassen. Ihr möchtet uns für einen Workshop buchen, oder habt Ideen dazu, schreibt uns einfach auf mail@treibgut-lager.de 

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 

Donnerstag 10:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 

Jeden 1. Samstag im Monat 13:00 - 18:00

Feiertags geschlossen

bottom of page